The Making of – Der Pilgerweg heim
„Samsara kann man nicht reparieren“ – das war einer der Sätze, die ich zuerst auf mein Storybord geschrieben habe, damals, vor mehr als zwei Jahren, als ich aus einigen Skizzen und Tagebucheintragungen die Geschichte ihren Lauf nehmen ließ. Ich hatte beschlossen, meinen vierten Roman zu schreiben. Der Arbeitstitel war Die Puppenmacherin und die Protagonistin der sich entfaltenden Geschichte war anfangs Silvia, die Keramik-Künstlerin. Alles fing im Wald im Hochgebirge an. Während die Geschichte sich entfaltete, bewegten die Ereignisse die Geschichte ins Tal, an den Grünen See. Die schönsten Momente der Arbeit waren für mich, als ich ganz hinter den gefundenen Ereignissen zurück treten konnte und einfach schreiben. Dann warf ich einen Schatten an die Felswand, im gleissenden Licht der Wintersonne. Und die Worte waren Worte und Material zugleich. Auch sie mussten erst langsam ihre Magie wieder erlernen: Wasser auf Stein, Wasser auf Holz.