Blog

Spirituelle Gesundheit?

10.02.2019 Allgemein Keine Kommentare

«Buddhi», Tonfigur, Darstellung des Weisheitsaspekts

Machen Sie sich jemals über Ihre eigene spirituelle Befindlichkeit Sorgen? Ist ihr spirituelles Wohlbefinden im Gleichgewicht?

Gesundheits-Vorsorge betrifft im Allgemeinen den eigenen Körper, das was gesehen und gemessen werden kann.  Auch das, was geistig als gesund gilt, ist mehr oder weniger allgemein bekannt. Behandlungen, sowohl für körperliche als auch für geistige Erkrankungen können wir erhalten. Doch wie viele Menschen haben sich über eine mögliche spirituelle Erkrankung Sorgen gemacht?

Wir leben in einer Zeit, in der vielen Menschen nicht klar ist, ob sie spirituelles Wohlbefinden benötigen. Ich finde, wir sollten uns nicht nur um unsere körperliche und geistige Gesundheit kümmern, sondern auch um die spirituelle. Meine Aussage löst möglicherweise bereits innere Unruhe bei der Leserin aus. Das wiederum kann zu neuen Fragen führen.

Spirituelles Sein? Was ist das? Ich versuche hier eine Annäherung:

Als praktizierende Buddhistin nähre ich mein spirituelles Leben mit einer Vielzahl an alten, wohlerprobten Praktiken, die ich im Laufe von Jahrzehnte von wunderbaren Lehrern  erlernt habe. Ich habe sie ebenso lange und täglich geübt. Ohne Wohlwollen, Güte, Respekt und Hingabe ist Spiritualität wie ein hohles Ei, auch das habe ich gelernt.

Dank meiner Spiritualität kann ich jenseits von Extremen ganz sein, Erfahrungen jenseits von Zeit und Raum machen. Dank ihr habe ich Zugang zu meinem Menschsein. Habe Zugang zu jenem Teil von mir, der sich unendlich weiter entwickeln kann, der ahnt, dass zwischen Leben und Tod keine scharfe Grenze gezogen ist.

Doch hat Spiritualität, wie ich sie verstehe, nicht unbedingt mit Religion zu tun. Obwohl jede Religion in ihrem Kern alte Traditionen für den Zugang zur eigenen Spiritualität besitzt. Ist Religion jedoch ein Wegweiser in irgendeine Art von Herrschertum oder Extremismus, hat sie ihre Spiritualität und daher ihren Wert für uns Menschen verloren.

Mittels aktiver und gesunder Spiritualität kann ich mich auf tiefgründige und vollkommene Art mit der Welt verbunden fühlen.

Vielleicht könnte man sagen, gelebte gesunde Spiritualität ist das Gegenteil von dem Lebensgefühl der Isolation? Fehlt Spiritualität, oder ist sie krank – was kann sie ersetzen? Fernsehen, Fernreisen, Feindbilder?

10.02.2019

Tags:





Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Die Kommentare sind geschlossen.